blog spiegels

Spiegelhalterung für schwere Spiegel? Wandspiegel Halterung

Tipps zum Aufhängen von Spiegeln

Tipps & Inspiration

Einen Spiegel im Interieur aufzuhängen hat natürlich praktische Gründe: Zähneputzen, Haare stylen, Make-up auftragen, rasieren oder sich anziehen. Aber einen Spiegel an der Wand aufzuhängen hat auch einen dekorativen Mehrwert und bringt viele Vorteile mit sich. Wusstest du, dass ein Spiegel den Raum optisch größer und heller wirken lässt? Zudem erzeugen Spiegel einen stilvollen, dekorativen Effekt. Doch wie kann man einen Spiegel ohne Bohren befestigen? Das funktioniert mit einem Spiegelhalterung-System (spiegelhalterung, halterung für spiegel). In diesem Blog geben wir Tipps, wie man Spiegel ohne Bohren aufhängen kann.

Einen Spiegel an der Wand zu befestigen, kann eine echte Herausforderung sein – besonders, wenn es sich um einen schweren Spiegel handelt. Oft müssen mehrere Löcher gebohrt werden. Das ist unerwünscht und in Mietwohnungen häufig sogar verboten. Artiteq bietet die ideale Lösung zum flexiblen Aufhängen von Bildern, Dekorationen und Spiegeln – ohne Bohren – mit einem innovativen Spiegel Befestigungssystem (spiegel befestigungssysteme, halter für spiegel, spiegelhalterung für schwere spiegel)

Warum sollte man ein Aufhängesystem für Spiegel verwenden?

1. Keine Schäden an der Wand – Beim Aufhängen eines schweren Spiegels ist Bohren oft unvermeidlich – und hinterlässt größere Schäden in der Wand. Die Reparatur ist mühsam und kostspielig. In Mietwohnungen ist das Bohren von Löchern oft sogar verboten. Mit einem Spiegelaufhänger-System (spiegelaufhänger, halterungen für spiegel) von Artiteq bleibt deine Wand vollkommen unbeschädigt!

2. Einfache Installation – Viele Spiegel werden mit komplexen Halterungen geliefert. Hast du jedoch ein Artiteq Aufhängesystem installiert, wird das Spiegelaufhängen zum Kinderspiel. Die verschiedenen Spiegelhalter (spiegel halter, halter spiegel) lassen sich schnell und sicher befestigen.

3. Maximale Flexibilität – Wer gerne regelmäßig umdekoriert, profitiert von Flexibilität. Mit einem Aufhängesystem kannst du nach Belieben wechseln, ohne bohren oder Löcher schließen zu müssen. Selbst eine Spiegelbefestigung für schwere Spiegel (spiegelbefestigung für schwere spiegel) ist ohne Bohren möglich.

Blog spiegels
Blog spiegels
Blog spiegels

Wie funktioniert das Aufhängesystem?

Schritt 1. Wähle das richtige System. Artiteq bietet verschiedene Wand- und Deckenaufhängungen wie die Click Rail oder die Up Rail. Du montierst das System einmal – und profitierst dann von unbegrenzter Flexibilität. Selbst ein Badezimmer-Wandspiegel lässt sich ohne Bohren montieren, denn das System ist auch für feuchte Räume geeignet.

Schritt 2. Aufhängedrähte, Artiteq liefert verschiedene Seile und Drähte, die schnell und sicher in die Schiene eingehängt werden können.

Schritt 3. Spiegel-Haken und Halter. Abhängig vom Gewicht des Spiegels kannst du aus einer breiten Auswahl spezieller Spiegelhaken wählen. Viele Haken tragen problemlos bis zu 20 kg, perfekt auch als Spiegelhalterung für schwere Spiegel (spiegelhalterung für schwere spiegel bauhaus, halterung spiegel). Für manche Spiegel eignet sich auch ein Aufhängeblech (spiegel aufhängeblech, aufhängeblech spiegel, aufhängeblech für spiegel), das ebenfalls ohne Bohren funktioniert.

Nach der Montage genießt du volle Flexibilität: mehrere Dekorationen, Bilder, Fotos, Wandteppiche, Pflanzen, Rattan-Wandkörbe, Keramikplatten, Karten und vieles mehr lassen sich problemlos am selben System aufhängen – ohne Löcher in der Wand! Auch schwere Bilder können sicher befestigt werden, vergleichbar mit Bilderhaken für schwere Bilder OBI (bilderhaken für schwere bilder obi). Ein Must-have für alle Interior-Fans.

Blog spiegels
card rail
Blog spiegels

Spiegel als dekoratives Element

Spiegel sorgen für ein stimmungsvolles Interieur. Sie vergrößern optisch den Raum, bringen Licht und können beeindruckende Statement-Stücke sein.

Setze ein echtes Highlight. Wähle einen großen oder auffälligen Spiegel und platziere ihn an einer prominenten Stelle im Haus – über dem Esstisch, dem Sofa oder in einem großzügigen Flur.

Runde / organische Spiegel. Viele Möbel und Räume sind kantig. Runde oder organisch geformte Spiegel bringen ein spielerisches, weiches Gegengewicht.

Set aus dekorativen Spiegeln. Mehrere Spiegel zusammen erzeugen einen außergewöhnlichen, stilvollen Look.

Blog spiegels
spiegels

Melde dich für unseren Newsletter an!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.